Dachgefälle

Dachgefälle

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dachentwässerung — Eine Dachentwässerung ist eine technische Anlage zur Ableitung von Regenwasser auf Dachkonstruktionen. Grundsätzlich unterscheidet man außen und innenliegende Dachentwässerungen. Außenliegende Anlagen bestehen aus Regenrinne, Zubehörteilen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachentwässerungssystem — Eine Dachentwässerung ist ein System bestehend aus Regenrinne, Zubehörteilen und Regenfallrohr. Sie dient der Vermeidung von Außen oder Kellerwand Durchfeuchtungen, Beeinträchtigungen oder Verschmutzungen durch Spritz oder Tropfwasser sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachkalle — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Dachrinne — Eine Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge, (Dach )Kähner (Alemannisch), in der Schweiz meistens Dachhengel genannt) ist eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende… …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfminutenregenspende — Eine Dachentwässerung ist ein System bestehend aus Regenrinne, Zubehörteilen und Regenfallrohr. Sie dient der Vermeidung von Außen oder Kellerwand Durchfeuchtungen, Beeinträchtigungen oder Verschmutzungen durch Spritz oder Tropfwasser sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenrinne — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Senftenberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zly Komorow — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zły Komorow — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dachneigung — Dachschräge; Dachgefälle * * * Dạch|nei|gung, die: Gefälle der Dachfläche. * * * Dachneigung,   Neigung oder Gefälle der Dachfläche; sie wird als Verhältnis D der Dachhöhe zur Breite des von der betreffenden Dachseite überdachten Gebäudeteils in …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”